Perfektion im Anlagenbau. Vorteil durch Vorfertigung

Mit Lausser läuft's, wenn Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue auf der Baustelle gefragt sind. Um diesem Anspruch flexibel, aber kompromisslos gerecht zu werden, setzen wir moderne Technik und clevere Verfahren ein. In der Vorfertigung verbindet sich beides zum Kundenvorteil.

Die zunehmend schwierige Logistik auf den Baustellen war nur einer der Gründe, die uns bereits vor Jahren zur Vorfertigung bewogen haben. Weitaus bedeutendere Vorteile der Vorfertigung sind die hohe Teile- und Verbindungsqualität und die Wirtschaftlichkeit.
Außerdem sind wir in der Lage, in der Vorfertigung parallel und bedarfsgerecht zur Baustelle zu arbeiten – oder auch auf „Vorrat“.

Dadurch können wir die Einsatzzeiten auf den Baustellen reduzieren, den Ablauf der unterschiedlichen Gewerke vereinfachen und insgesamt für noch mehr Flexibilität im Projekt sorgen.

Vorteile der Vorfertigung

  • Höchste Fertigungsqualität
  • Hohe Wirtschaftlichkeit
  • Zeitersparnis auf der Baustelle
  • Vereinfachung des Gewerke-Ablaufs
  • Flexibilität im Projekt
  • Kosteneffizienz
Planung der Vorfertigung bei Lausser
Schweißarbeiten an Metallrohren zur Vorfertigung
Schweißen unter Idealbedingungen sorgt für höchste Qualität
2500

t

Stahl pro Jahr
15000

m2

Fertigungs- und Logistikfächen

Vorfertigung im Rohrleitungsbau

Im Rohrleitungsbau erreichen wir mit der Vorfertigung – schnell und flexibel – eine unübertroffene Schweißnahtqualität.

Auch bei Durchmessern bis 2 Meter (!), wahlweise mit Schwarz- oder Edelstahlrohren.

Paket von 10 Rohren in einer Fertigungshalle
Ein großes Rohr, das mit einem Kran gehoben und von zwei Lausser-Mitarbeitern gehalten wird


Vorfertigung von Verteilern, Baugruppen und Lüftungskanälen

Auch komplexe Verteiler, komplette Baugruppen, Teile von Lüftungsanlagen, Lüftungskanäle und Schaltschränke fertigen wir heute vor.
Diese werden dann, komplett oder zerlegt, zur Baustelle transportiert und dort vergleichsweise schnell und problemlos montiert.